Apofin, ein Vertrauenspartner
Die Firma Apofin ist auf die Finanzierung und Beratung im Apothekenbereich spezialisiert. Gestützt auf ihre beiden sich ergänzenden Kernkompetenzen, die Finanzen und die Pharmazie, begleitet sie ApothekerInnen bei jedem Projekt in Zusammenhang mit der Offizin: Erwerb, Übernahme, Verkauf, Umbau usw. Ein einzigartiges Know-how und eine globale Herangehensweise, die auf Vertrauen und auf dem Wissen um die Besonderheiten des Marktes beruht.
Apofin, eine Gesellschaft der Ofac-Gruppe
Apofin wurde 2002 von der Ofac-Gruppe gegründet und profitiert von der Erfahrung und Expertise von Ofac, der Berufsgenossenschaft der Schweizer Apotheker, im Gesundheitswesen und insbesondere bezüglich der Apotheke. In einem sich stetig wandelnden Berufsstand ist ein solides Fachwissen ebenso unerlässlich wie ein gutes Gespür für Trends und Innovationen.
Apofin kann drei wichtige Zertifizierungen vorweisen: ISO 27001, VDSZ und GoodPriv@cy. Sie zeugen von der Einhaltung des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie der strengsten Richtlinien bezüglich Sicherheit und Management von Informationssystemen.
Unser Angebot
Finanzierung
•Gründung einer Offizin
•Erwerb
•Umbau
•Kredite umschulden
Transaktionen
(Übergabe, Übernahme, Verkauf)
- Verkehrswertschätzung
- Vermittlung von potenziellen Verkäufern und Käufern
- Mögliche Kapitalbeteiligung
- Zahlungsgarantie für den Verkäufer
Die Schritte einer Finanzierungsanfrage
Sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde, sendet Ihnen Apofin per Post ein auszufüllendes Bewertungsdossier.
Das an Apofin gesendete Dossier muss Folgendes beinhalten:
- Beschreibung des Projekts und persönliches Dossier des oder der Initiatoren;
- Definition der beantragten Summe und ihre Verwendung;
- Businessplan für vier Jahre. Bei einer Übernahme sind dem Businessplan die Resultate der letzten drei Geschäftsjahre beizulegen;
- Budget der Posten Löhne, Mietvertrag und Mietbedingungen.
In einem ersten Schritt beurteilt die Bewertungskommission von Apofin Ihr Projekt, hauptsächlich unter Berücksichtigung folgender Kriterien:
- Marktverhältnisse in Bezug auf die Lage und Besonderheiten Ihres Projekts;
- Prüfung des Businessplans, der provisorischen Betriebsrechnung oder der Buchhaltung und Bilanzen der letzten drei Jahre;
- Bewertung des Potenzials des Unternehmens und des vorgeschlagenen Entwicklungsprojekts.
Anschliessend werden Sie eingeladen, Ihr Projekt persönlich vorzustellen.
Der Schlussentscheid liegt beim Verwaltungsrat von Apofin, der gegebenenfalls von der Bewertungskommission ergänzende Informationen verlangen kann.
Bei einer Finanzierung und um die Qualität der Unternehmensverwaltung zu garantieren sowie ihre Investition zu sichern, übernimmt Apofin:
- Ihre Verrechnung an die Versicherungsinstitutionen (Ofac-Fakturierung);
- die Führung Ihrer Buchhaltung;
- die Erfassung und Verbuchung Ihrer Geschäftsvorgänge auf einem als Geschäftskonto verwendeten Abwicklungskonto;
- die Lohnverwaltung.
Sie erhalten vierteljährliche Berichte zur Kontrolle Ihres Geschäftsgangs, die unter anderem der Bewertungskommission laufend einen Einblick in die Entwicklung des Projekts ermöglichen.
Ihre Vorteile
Vertrauenspartner
seit vielen Jahren
Fundierte Kenntnisse
des Apothekenmarktes
Zugang zum
Netzwerk der
Ofac-Mitglieder
Eigenkapital
erwünscht aber nicht
obligatorisch
Wettbewerbsfähige
Zinssätze mit Amortisation
über 10 Jahre